Wir lieben Bösewichte. Ohne sie wäre jedes Stück, wie eine Folge Sandmännchen. Und wenn sich dann herausstellt, das dieser Bösewicht besonders sympathisch ist, könnt ihr euch auf eine unterhaltsame Folge freuen. Denn unser heutiger Gast ist ein Urgestein bei den Störtebeker Festspielen und noch dazu ein Rügener mit Leib und Seele. Freut euch mit uns auf Mike Herrmann Rader. Viel Spaß beim hören.
-
Störtebeker Podcast
Störtebeker Podcast ⎮ Möwen über Gotland ⎮ Tim »TNT« Braeutigam
Störtebeker ohne Knall und Peng ist wie ein Strandtag ohne Badengehen. Und der, der das alles möglich macht sitzt uns heute gegenüber. Und wenn Jungs sich über Feuerwerk und Kanonen unterhalten, dann leuchten die Augen. Blickt mit uns hinter die Kulissen des diesjährigen Stücks und erfahrt was die Zwölfschüssige ist.
Störtebeker Podcast ⎮ Möwen über Gotland ⎮ Anna-Theresa Hick
Sie sind die Stars hinter der Bühne und wenn die Premiere beginnt, ist ihr Job getan. Cordula und Louis haben dieses Jahr zum ersten Mal die Regie auf der Ralswieker Bühne übernommen. Bekommt spannende Einblicke in die Arbeit der beiden und erfahrt worauf ihr unbedingt achten müsst, wenn ihr euch das Stück anseht. Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Regie und Dramaturgie?
Störtebeker Podcast ⎮ Möwen über Gotland ⎮ Cordula Jung und Louis Villinger
Sie sind die Stars hinter der Bühne und wenn die Premiere beginnt, ist ihr Job getan. Cordula und Louis haben dieses Jahr zum ersten Mal die Regie auf der Ralswieker Bühne übernommen. Bekommt spannende Einblicke in die Arbeit der beiden und erfahrt worauf ihr unbedingt achten müsst, wenn ihr euch das Stück anseht. Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Regie und Dramaturgie?
Störtebeker Podcast ⎮ Möwen über Gotland ⎮ Norbert Braun
Er kennt auf der Ralswieker Bühne jedes Sandkorn und er war der erste Störtebeker in Ralswiek. Da aber ständiges Kopfverlieren ganz schön auf den Nacken geht sehen wir Norbert dieses Jahr als Ordensritter Konrad von Jungingen. Das er dabei eine stattliche Figur abgibt versteht sich von selbst. Was ihm die Ralswieker Bühne bedeutet und wieso er die Schauspielerei so liebt, erfahrt ihr nur hier.