• Störtebeker Podcast

    Störtebeker Podcast ⎮ Möwen über Gotland ⎮ Moritz Stephan

    Ohne Klaus geht gar nichts. Er ist nun mal der Namensgeber dieser Festspiele und ganz nebenbei der Chef der Vitalienbrüder. Und wer könnte diese charismatische Rolle besser verkörpern als Moritz. Was es bedeutet auf dieser großen, ach was sag ich, riesigen Bühne zu bestehen und wie man sich dafür fit halten muss, hört ihr in der heutigen Folge.

    Störtebeker Podcast #3 ⎮ Author ⎮ Jens-Uwe Berndt

    Jens-Uwe Berndt schreibt für die Ostseezeitung. Und er schreibt Krimis. Und dann hat er lange mit Peter Hick gesprochen und ein Buch über das aufregende  Leben des Intendanten der Störtebeker Festspiele geschrieben. Hier war ein Profi am Werk, der auch die Festspiele über die Jahre begleitet hat und weiß wovon und worüber er schreibt.

    Das Leben von Peter Hick – spannend wie ein Krimi – aufgeschrieben von einem der es kann.

    Störtebeker Podcast #2 ⎮ Schauspieler ⎮ Moritz Stephan

    So lange wie Moritz hat wohl noch nie ein Schauspieler bei uns auf seinen Auftritt gewartet. 2019 engagiert, kam ihm gehörig die Corona Krise in die Quere.

    Jetzt berichtet er wie es ist, wenn ein Traum wahr wird – und welches Gefühl er dabei hat auf einer Bühne vor fast 9000 Leuten zu stehen. Er erzählt von sich und seinen Kollegen – von seinem Partner dem Hengst Valen Jemal und von dem Zusammenspiel von Mensch und Tier auf einer großen Bühne.

    Störtebeker Podcast #1 ⎮ Licht ⎮ Eric Wegner

    Ahoi und Hallo aus dem Backstage-Bereich der Störtebeker Festspiele. In der zweiten Ausgabe unseres Podcasts haben wir heute Eric Wegner im Gespräch. Unser neuer Mann fürs Licht mit viel neuer Technik, der mit viel Begeisterung unser Theaterstück zum Leuchten bringt. Er erzählt von seiner Arbeit, die nie endet, da sich auf einer Freilichtbühne die Lichtverhältnisse täglich ändern.